|
Dr. Thomas Fichtner vor der Schule.
| |
Vorwort des Schulleiters
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kollegen, Freunde und Unterstützer der Wirtschaftsschule Kermess,
das vergangene Schuljahr 2009/2010 konnte – so hoffe ich – für alle Schüler (und Eltern!) erfolgreich mit dem Klassenziel beendet werden. Ist in seltenen Fällen das Klassenziel einmal nicht erreicht worden, ist eine "Ehrenrunde" kein Beinbruch – unter der Voraussetzung, dass man das Wiederholen als Chance annimmt, einen besseren Grundstein für das Erreichen einer guten Mittleren Reife zu setzen.
Im abgelaufenen Schuljahr möchte ich besonders die erfolgreiche Einführung unserer Praktikumswoche für die Vorabschlussklassen hervorheben, die ein zusätzliches Element sein wird, den seit langen Jahren sehr guten Ruf eines mittleren Abschlusses an der WS Kermess im Wettbewerb weiter zu stärken. An dieser Stelle möchte ich den aufnehmenden Betrieben und unserem schulinternen Organisationsteam (Frau von Osterroht, Frau Willhelms und Herrn Böck) ganz herzlich für die hervorragend gelungene Umsetzung und Unterstützung danken.
Ebenso ist die erneute und sinnvolle Erweiterung unseres Noten-Informationscenters hervorzuheben (Umsetzung Herr Steltner), das Ihnen als Schüler und Eltern nun noch mehr Möglichkeiten bietet, sich detailiert und aktuell über Notenstand und Absenzen zu informieren.
Für die Organisation und erfolgreiche Umsetzung unseres Schullandheims, dem Schilager (verantwortlicher Initiator Herr Gebele) und der diesjährigen Schulfahrt nach London (verantwortliche Initiatorin Frau Dr. Dallmann) geht mein Dank an die Kollegenteams, die diese Veranstaltungen mit sehr viel Motivation, Vorbereitung, Zeitaufwand und Verantwortungsübernahme erst ermöglichen. Ebenso danke ich allen Schülerinnen und Schülern, die diese Events durch ihr Verhalten zu einem rundum positiven Erlebnis gemacht haben.
Insbesondere möchte ich mich im Namen des ganzen Teams auch bei Ihnen, liebe Eltern, bedanken. Für Ihre konstruktive Kritik, Ihre Teilnahme an der Elternevaluation und den Foren wie Klassenelternversammlungen und Elternbeiratssitzungen. Nur mit Ihren Anregungen und einem kurzen Draht zwischen Eltern und Lehrern kann es uns gemeinsam gelingen, die Voraussetzungen für erfolgreiche Schulabschlüsse noch weiter zu verbessern.
Ganz ausdrücklich bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei unserer Kolleginnen, die das Kermessteam leider zum Ende dieses Schuljahres 2009/2010 verlassen.
- Frau Gitta Schmied-Lapöck verlässt uns nach 12 Jahren erfolgreicher, bei Schülern, Eltern und den Kollegen sehr geschätzter Tätigkeit, um sich selbst mehr Zeit zu gönnen. Ich wünsche ihr von ganzem Herzen beste Gesundheit und die wohl verdiente Freude bei der Umsetzung ihrer neu gesteckten Ziele.
- Dieselben Wünsche begleiten unsere bei allen beliebte Frau Gabriele Braun, die nach 16-jähriger Wirkungszeit an der Kermess zumindest für ein Schuljahr ebenfalls neue Verwirklichungsziele in Asien sucht. Schüler, Eltern und wir werden sie und ihre hervorragende Arbeit sicher sehr vermissen -
- ebenso wie Frau Lekar; sie zieht es aus familiären Gründen in den Norden. Ich wünsche ihr für ihre neue Aufgabe in Berlin von Herzen viel Erfolg. Sie wird ihn sicher ebenso schnell und nachhaltig bei Schülern, Eltern und Kollegen erreichen, wie sie ihn an der Wirtschaftsschule Kermess erreicht hat.
- Frau Puay Hoon Lim verlässt uns wie geplant. Sie hat die von ihr kurzfristig übernommene Aufgabe sehr motiviert, sehr engagiert und sehr kompetent umgesetzt. Unser gesamtes Team wünscht ihr viel Erfolg auf ihren weiteren beruflichen Stationen.
- Last but not least verlässt uns Frau Hirster kurzfristig auf eigenen Wunsch. Auch ihr gelten die besten Wünsche für einen guten Start an ihrer neuen Wirkungsstätte.
Im neuen Schuljahr 2010/11 freue ich mich natürlich auch auf neue Kollegen, die unser Team kompetent und erfolgreich verstärken werden:
- Frau Susanne Schreiber, Fachlehrerin für Wirtschaftsfächer
- Herr Thorsten Grundler, Fachlehrer für Englisch und Deutsch
- Herr Reiner Sollinger, Fachlehrer für Mathematik
- Frau Sonja Rapp, Fachlehrerin für Textverarbeitung
Ebenso werden uns noch Kolleginnen und Kollegen verstärken, die für unsere neue
dreijährige Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement wirken werden. Für diese neue Schule und ihre Schüler wünsche ich mir einen glücklichen Start in das neue Schuljahr 2010/2011. Mit ihr wird es zukünftig möglich sein, eine abgeschlossene Berufsausbildung und das Fachabitur an der Kermess-Schule zu erreichen.
Zu guter Letzt und nicht nur zu Beginn des neuen Schuljahres am 14. September 2010 wünsche ich mir viele motivierte und engagierte "alte" und neue Schüler. Sie sind bei uns natürlich in jeder Klasse zu finden, doch möchte ich an dieser Stelle einmal die Klasse 10.2b des vergangenen Schuljahres hervorheben, in der die vorbildliche Klassengemeinschaft, der motivierte Leistungswille und das Engagement in der Mitarbeit fast jedes einzelnen Schülers letztlich zum guten Einzel- und Klassenergebnis beigetragen hat.
Erholsame Ferien und einen guten Start in ein weiteres freudiges und erfolgreiches Schuljahr wünscht Euch liebe Schülerinnen und Schüler und Ihnen liebe Eltern und Kollegen
Dr. Thomas Fichtner
| |
Dr. Thomas Fichtner
| |